Die beliebte Maderotherapie ist heute vor allem im Bereich der Cellulite-Behandlung bekannt. Ursprünglich stammt sie aber aus Kolumbien Südamerika. Hier wurde sie nach der eingesetzten charakteristischen Holzwalze benannt. „Madero“ bedeutet auf Spanisch „Holz“. Bei der traditionellen Ganzkörper-Massage wird mit einer mit Noppen besetzten Holzwalze über die Haut gerollt. Dabei werden alle Bereiche kraftvoll bearbeitet, sodass die Haut stimuliert und die Durchblutung angeregt wird. Die Massage auf Muskeln, Fettdepots und Cellulite wirkt dabei wie eine Lymphdrainage – der Körper wird dabei von gespeicherten Toxinen befreit. Früher war diese Form der Massage eine beliebte Heilmethode und Entspannungstechnik. Heute nutzt man sie vor allem, um das Bindegewebe zu stärken und das allgemeine Hautbild zu verbessern.
*In der MADERO-THERAPIE Behandlung „GANZER KÖRPER“ ist keine Gesichtsmassage inbegriffen. Diese ist separat buchbar.
60 Minuten
60 Minuten
75 Minuten
Preisvorteil -5%
Preisvorteil -5%
Preisvorteil -5%
Preisvorteil -10%
Preisvorteil -10%
Preisvorteil -10%
Es wird ein Behandlungszyklus von 1-2 x pro Woche zur effektiven Körperstraffung mit der lymphaktivierenden MADERO-MASSAGE-Technik empfohlen.
Mit zunehmendem Alter ermüdet das Bindegewebe. Insbesondere der Po, die Oberschenkel und die Oberarme sind davon betroffen. Orangenhaut entsteht, wenn Fettzellen in der Unterhaut Druck auf das darüberliegende Bindegewebe ausüben, die Bindegewebsfasern zur Seite drängen und nach oben hervortreten. In der Folge werden kleine Dellen sichtbar. Wegen ihres Aussehens wird Cellulite auch als Orangenhaut bezeichnet. MADERO-THERAPIE is
Die MADERO-THERAPIE ist eine tolle Ergänzung zur Beauty-Routine und bringt eine Vielzahl an positiven Effekten für den Körper mit sich. Denn die Behandlung ist nicht nur eine der effektivsten Massagen gegen Cellulite – auch das Immunsystem wird gestärkt, der Stoffwechsel angeregt, lästige Schwellungen klingen ab und die Muskeln werden entspannt.
Produkt im Text kopieren und über dem Shoplink auf der REVIDERM Homepage oben rechts in der Lupe wieder einfügen
Spezialfluid zur Aktivierung des Fettstoffwechsels
[zum Shop]
Die Maderomassage ist u. a. nicht geeignet bei frischen Verletzungen, Entzündungen, Fieberzuständen, starken Krampfadern, Thrombosen, Hautinfektionen, ansteckenden Krankheiten, während der Schwangerschaft und in der Stillzeit.
Vermeiden Sie eine Stunde vor der Massage zu Essen oder nehmen Sie nur eine leichte Mahlzeit zu sich. Trinken Sie vor der Massage keinen Alkohol und vermeiden Sie, wenn möglich, nach der Massage Kohlenhydrate, Alkohol und Zucker zu konsumieren. Nehmen Sie gesunde Lebensmittel zu sich und ernähren Sie sich salzarm.
Sollten Sie im Anschluss einen Strandurlaub, Feierlichkeiten oder ähnliches geplant haben, berücksichtigen Sie bei ihren Planungen die beschriebenen möglichen Symptome und Hautveränderung.
Vereinzelt kann es zu Muskelkater, leichten Schmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Steifheit oder einem Schweregefühl kommen.
Bei der Maderomassage können anfangs blaue Flecken auftreten, die nach wenigen Tagen verschwinden. Nach einigen Behandlungen treten diese nur noch vereinzelt auf.
Nach einem kurzen Begrüßung, erhalten Sie ein großes Handtuch und Pantoffel. Sie können nun die behandelnde Körperzone entkleiden. Wasserlassen wird vor Beginn jeder Massage empfohlen.
Die unterschiedlich geformten Holzrollen wirken auf das verklebte und schlecht durchblutete Bindegewebe und lockert dieses auf. Dadurch wird das Erscheinungsbild von Cellulite deutlich verringert.
Früher war diese Art der Massage eine beliebte Heilmethode um den Körper zu entspannen. Heute nutzt man sie vor allem für die Stärkung des Bindegewebes und um die Hautbeschaffenheit zu verbessern.
Diese Massage ist nicht nur ein wirksames Mittel gegen Cellulite, sondern kann noch die Fettverbrennung und den Stoffwechsel ankurbeln.
Das Immunsystem wird gestärkt, Muskelverspannungen lösen sich. Bereits 45 Minuten Behandlung steigern die körpereigene Kollagen- und Elastin-Produktion und regt die Fettverbrennung an.
Je nach Beschaffenheit des Bindegewebes kann mit einem Abstand von 2-3 Tagen wieder eine Massage durchgeführt werden.
Eine kurative Anwendung von 5-10 Behandlungen mit einem Abstand von 2-3 Tagen ist zu empfehlen. Nach einigen Sitzungen ist bereits ein Ergebnis sichtbar.
Durch die stark angeregte Durchblutung ist eine Regenerierung des Gewebes sofort spürbar. Des Weiteren kann es nach einigen Stunden zu einer vorübergehenden Schmerzempfindlichkeit der Haut und zu blauen Flecken kommen.
Wenn Ihnen Kosmetik zu wenig und Schönheitschirurgie zuviel ist, dann sind Sie bei uns in den richtigen Händen.
Nimm Kontakt zu uns auf!